Handout GFS Deutsch
Leben und Werke Erich Kästners (1899- 1974)
*23.Feb.1899 in Dresden
Kindheit in Dresden
Studium Germanistik, Geschichte, Philosophie, Theatergeschichte u.a. in Rostock, Leipzig und in Berlin
ab 1925 Veröffentlichung zahlreicher Kinder- und Jugendbücher
Emil und die Detektive
Pünktchen und Anton
Das fliegende Klassenzimmer
Das doppelte Lottchen
…
1933 Bücherverbrennung und anschließende Verhaftung durch die Nationalsozialisten
Nach Kriegsende in München: Literarischen Kabarett, Jugendzeitung Pinguin, Erwachsenenliteratur
Fabian- Das Leben eines Moralisten
Der kleine Grenzverkehr
Drei Männer im Schnee
Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
…
Verschiedene Verfilmungen der Kinderromane und mehrere Literaturpreise
29.Juli.1974 Erich Kästner stirbt

Name
.......................................